Öffentlichkeitsarbeit

Auf unserer Presseseite finden Sie umfassende Informationen und Materialien rund um die Hamm Kliniken. Hier bieten wir Ihnen Flyer und Logos zum Download an, die Ihnen bei der Berichterstattung über unsere Kliniken und Angebote unterstützen. Entdecken Sie auch unsere Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit, wie unsere Social-Media-Plattformen und unseren HAMMerstark Podcast in dem wir spannende Einblicke in die Welt der onkologischen Rehabilitation geben.

Wir engagieren uns aktiv in verschiedenen Gremien und Fachverbänden, um die Qualität und Weiterentwicklung der Rehabilitationsmedizin voranzutreiben. Zudem finden Sie hier Fachpublikationen unserer Mitarbeiter, die ihr Wissen und ihre Expertise in der onkologischen Rehabilitation teilen.

Egal, ob Sie Journalist, Partner oder Interessierter sind – auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen und Materialien zu den Hamm Kliniken. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Cindy Grant
Leitung Unternehmenskommunikation

Mirjam Freund
Unternehmenskommunikation

Publikationen

Was erwartet Stomaträgerinnen und -träger in einer Reha-Klinik?

DP Martina Jungmann, Psychoonkologin, Fachpsychologin für Rehabilitation (BDP)
Veröffentlicht: 10/2022
ILCO praxis

 

Partizipation ermöglichen - Beispiel digitaler Patientenbindung der Hamm Klinken in: Modernes Klinikmarketing - Gesundheitsunternehmen erfolgreich positionieren

Raymond Grant, Prof. Dr. Helmut Zambo (Geschäftsführende Gesellschafter)
Cindy Grant (Unternehmenskommunikation)
Veröffentlicht: 05/2022
mgo Fachverlage

 

Auswirkungen der Covid-Pandemie auf die Onkologische Rehabilitation

Dr. med. Wilfried Hoffmann (Ärztlicher Direktor Hamm Klinik Park Therme)
Veröffentlicht 02/2021
in "Das Krankenhaus" (Fachmagazin)

Lachen ohne Reue: So trainieren Sie Ihren Beckenboden

Dr. med. Wilfried Hoffmann (Ärztlicher Direktor Hamm Klinik Park Therme)
Veröffentlicht 01/2021
in "Apotheken Umschau" (Fachmagazin)

 

Ein engagierter Begleiter – Potenziale mobiler Erreichbarkeit am Beispiel eines Reha-Klinikverbundes in: 
Innovationen und Innovationsmanagement im Gesundheitswesen

Cindy Grant (Unternehmenskommunikation der Hamm-Kliniken GmbH & Co. KG)
Veröffentlicht: 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden

 

Individuelle Aspekte berücksichtigen - Sozialmedizinische Beurteilung in der Uroonkologie

Dr. med. Wilfried Hoffmann (Ärztlicher Direktor Hamm Klinik Park Therme)
Veröffentlicht 10.07.2018
in "Im Fokus Onkologie!" Ausgabe 7-8/2018 (Fachmagazin)

HAMMERSTARK

Der Krebs Podcast der Hamm Kliniken

Eine Krebsdiagnose und die anschließende Therapie belasten Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige stark und nehmen oft den gesamten Alltag ein.
Doch was passiert nach der OP, der Chemotherapie, der Bestrahlung?
Es wäre leichtsinnig zu glauben, danach ist wieder alles wie vorher.
Krebs hinterlässt Spuren: körperlich, seelisch, existenziell.

Auch nach Abschluss der Akuttherapie müssen Patientinnen und Patienten täglich neue Herausforderungen bewältigen:
Wie erlange ich meine körperliche Leistungsfähigkeit zurück?
Wie gehe ich mit bleibenden Beschwerden um?
Wie komme ich wieder zurück ins Arbeitsleben?
Wie finanziere ich mein Leben, wenn ich nicht mehr arbeiten kann?
Wie gehe ich mit meinen Ängsten um?
Wie kann ich meinem Umfeld klarmachen, auf mich Rücksicht zu nehmen, ohne mich mit Samthandschuhen anzufassen?

Mit diesen und viele weiteren Fragen wollen wir uns in unserem HAMMerstark Podcast beschäftigen. Als Fachklinikengruppe für onkologische (Anschluss-)Rehabilitation treten wir mit unseren Experten aus Medizin, Sozialberatung, Psychologie, Ernährungsberatung und vielen mehr ins Gespräch, durchkämpfen den bürokratischen Antragsdschungel, geben praktische Tipps für zu Hause, klären über die onkologische Reha auf, plaudern aus dem Kliniknähkästchen, machen Mut und zeigen euch vor allem, dass ihr mit euren Gedanken und Herausforderungen mit und nach Krebs nicht allein seid. Ihr seid HAMMerstark.

Ein Podcast der Hamm Kliniken GmbH & Co. KG I www.hamm-kliniken.de
Instagram: @hammerstark.podcast