Die Hamm Kliniken App
Bestens vorbereitet für den Klinikaufenthalt und erzielte Erfolge langfristig sichern
Ihr Begleiter durch alle Phasen der Reha!
Digitaler werden.
Mit der Zeit gehen.
Patienten einen Mehrwert schaffen.
Begleiten, auch ohne physische Nähe.
Diese Gedanken waren für die Hamm Kliniken der Ursprung der Idee, eine eigene Patienten-App zu entwickeln. Ganz nach dem Unternehmensslogan „Den Menschen sehen, den Patienten begleiten“ soll dieser Informations- und Kommunikationskanal auch über die Zeit des Rehaaufenthaltes hinaus die Patienten auf ihrem Weg zur Bewältigung ihrer onkologischen Erkrankung begleiten.
Die kostenlose App ist seit 25.07.2019 in den App Stores von Android und iOS verfügbar und wurde bereits mehr als 31.000 Mal heruntergeladen (Stand 01.07.2024). Sie verzichtet dabei auf die Erhebung jeglicher Registrierungsdaten oder anderweitige Zugangsbeschränkungen. Jeder kann sie installieren – jeder kann sie nutzen.
Sie haben die App bereits installiert und getestet?
Feedback geben!
Top vorbereitet für die Reha
Mit einer detaillierten Checkliste werden die Patienten bestens für Ihren Aufenthalt in der Rehabilitationsklinik vorbereitet. Ob notwendiges Equipment für die Therapien, persönliche Gegenstände oder Dinge, die mit ruhigem Gewissen zu Hause gelassen werden können: Die Checkliste ist umfangreich und übersichtlich gestaltet. Sie kann zudem individuell ergänzt werden, so dass am Ende jeder mit sicherem Gefühl anreisen kann.
Im Bereich Reha-Antrag können Patienten außerdem schnell und unkompliziert hilfreiche Tipps und Links zur erfolgreichen Reha-Antragsstellung, zum Gebrauch ihres Wunsch-und-Wahlrechts oder zur Formulierung eines Antragsablehnungswiderspruchs finden. Gerade für Patienten, die eine Nachsorge-Rehabilitation beantragen möchten, ist der Formulardschungel der Kostenträger nur schwer zu durchdringen. Über unsere Plattform findet man schnell alle relevanten Dateien.
Meine Reha
Digitaler Therapieplan
Dank unseres digitalen Terminplans über unsere Hamm Klinike App erhalten Sie all Ihre medizinischen, therapeutischen und auch sonstigen Termine in unserem Haus direkt auf Ihr Smartphone. Um an Ihrem Anreisetag gut vorbereitet in Ihre Reha zu starten, bitten wir Sie die App schon vor Ihrer Anreise auf Ihrem Smartphone herunterzuladen. Zudem können darüber die Speisepläne und Veranstaltungskalender eingesehen sowie die Zugänge zum Download Bereich unserer Handouts und weiterführende Informationen zu Therapien und Vorträgen genutzt werden.
Digitale Patienteninfomappe und alle Infos in einer App
Neben Speise- und Terminplan finden Sie auch ein umfangreiches Klinik ABC, Einkaufsmöglichkeiten und Ausflugstipps in unserer Hamm Kliniken App im Bereich “Meine Reha”. Laden Sie sie am besten noch vor Ihrer Anreise kostenlos aus den App Stores von Apple und Google herunter.
Nach der Reha
Bekannte Trainings zu Hause fortführen
Von den während des Reha-Aufenthalts erzielten Erfolgen sollen Sie nachhaltig profitieren. Deshalb finden Sie in unserer Hamm Kliniken App ein breites Angebot für Ihre Zeit nach der Reha. Bekannte Bewegungsübungen im Videoformat erleichtern das Nachmachen und senken somit die Hemmschwelle, den Körper weiterhin in den Bereichen der Mobilisierung, Kräftigung, Dehnung und Koordination zu trainieren. Motivationstipps und die Bewegtbildübungen schaffen einen ganzheitlichen Trainingseffekt.
Entspannungseinheit per Audioaufnahme
Auch der vertrauten Stimme des Lieblingstherapeuten bei einer bekannten Entspannungseinheit können Sie noch nach dem Klinikaufenthalt lauschen. Über Audioaufnahmen können App-Nutzer die Atementspannungen oder Visualisierungen aus den Therapien ganz einfach zuhause fortführen.
Favoritenfunktion nach der Reha
Alle Bewegungs- und Entspannungsübungen können mit einem Favoriten-Herz markiert werden. Alle markierten Übungen werden in dem gesonderten Favoritenbereich gesammelt und können dann als Nachsorge-Therapien mit ganzheitlichem Trainingseffekt genutzt werden.
Erfolgstagebuch
Das Erfolgstagebuch soll das Beibehalten eines körperlich aktiven und gesundheitsbewussten Lebensstils fördern und die in der Reha erzielten Erfolge nachhaltig sichern. Es beruht auf einem ähnlichen Prinzip wie andere gängige Fitness-Apps. Tracken Sie auch nach der Reha Trainings, Schritte, und Gewichtsverlauf sowie das Erreichen Ihrer ernährungsspezifischen Ziele oder den aktuellen Zustand entsprechender Beschwerden.
Die Schritte werden automatisch aus den verknüpften Apps (Google oder Apple Health) generiert. Bewegungsaktivitäten können jederzeit manuell hinzugefügt werden - auch rückwirkend oder für die Zukunft.
Alle dokumentierten Fortschritte können über 12 Monate nach der Reha gespeichert und als PDF generiert werden. Die Daten können Sie beispielsweise zur Vorlage bei Ihrem behandelnden Arzt oder als Ergänzung für die Beantragung einer Nachsorge-Reha verwenden.